Suche

Sternfahrt: Gemeinsam radeln, Gemeinschaft stärken

Wir helfen mit, die Sternfahrt in Lübbecke zu etwas Besonderem zu machen

Am Sonntag, 17. August 2025, steht in Lübbecke ein besonderes Ereignis an: die 17. Sternfahrt zum „Tag des Bierbrunnens“. Wir von der Volksbank PLUS freuen uns, in diesem Jahr erstmals als Sponsor dieser beliebten Veranstaltung dabei zu sein. Für uns ist die Sternfahrt mehr als nur ein sportliches Event – sie ist ein Symbol für Gemeinschaft, Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Erleben.

Warum wir die Sternfahrt unterstützen

Als Genossenschaftsbank liegt uns die Förderung der Region und ihrer Menschen besonders am Herzen. „Wir von der Volksbank PLUS finden Teamgeist und Gemeinschaft klasse. Deshalb engagieren wir uns im Jubiläumsjahr, indem wir die Prämien für die Platzierungen aufstocken, damit vor Ort noch mehr geht“, erklärt Sven Stallmann, Leiter unserer Filiale in Lübbecke.

Die Sternfahrt ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein und gleichzeitig etwas Gutes für die eigene Gemeinde zu tun. Denn die Preisgelder, die die teilnehmenden Radlergemeinschaften gewinnen können, fließen direkt in Projekte und Initiativen vor Ort. In diesem Jahr haben wir die Prämien anlässlich des Stadtjubiläums „1250 Jahre Lübbecke“ erhöht, um den Einsatz der Radler noch stärker zu würdigen.

Gemeinsam radeln, gemeinsam gewinnen

Seit 2007 haben über 4.000 Teilnehmer bei den Sternfahrten beeindruckende 123.000 Kilometer zurückgelegt – das entspricht mehr als drei Erdumrundungen! Die Regeln sind einfach: Die Gruppe mit den meisten Teilnehmern und den meisten gefahrenen Kilometern gewinnt. Dabei zählt die Anzahl der Mitfahrer mehr als die zurückgelegte Strecke.

Die Obermehner haben sich in der Vergangenheit als wahre Seriensieger etabliert, aber jedes Jahr bietet neue Chancen für alle Ortsteile. Die besten Radlergemeinschaften dürfen sich auf Preisgelder freuen – von 600 Euro für den ersten Platz bis hin zu 100 Euro für den achten Platz.

Ein Tag für die ganze Familie

Die Sternfahrt endet auf dem Marktplatz in Lübbecke, wo die Teilnehmer mit erfrischenden Getränken und einer festlichen Atmosphäre empfangen werden. Der „Tag des Bierbrunnens“ bietet mit Biergartenflair und einem verkaufsoffenen Sonntag Unterhaltung für die ganze Familie. Wir laden alle ein, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu werden. Ob als aktiver Radler oder als Unterstützer am Zielort – die Sternfahrt ist ein Erlebnis, das verbindet. Lassen Sie uns gemeinsam in die Pedale treten und die Gemeinschaft stärken!

Wo sind weitere Infos, wo kann man sich anmelden?

Bei „Lübbecke erleben“

Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!

Vertreter der Ortsteile stimmten sich auf die Sternfahrt ein, von links: Monika & Günter Lammermann (Heimatverein Gehlenbeck), Sven Stallmann (Volksbank PLUS), Michael Tiemeier (Ortsvorsteher Alswede), Klaus Bernotat (Dorfgemeinschaft Obermehnen), Manfred Hildebrandt (Dorfgemeinschaft Nettelstedt), Stefan Detert (Gemeinschaft Eilhausen),  Werner Klusmeier (Heimatverein Blasheim), Klaus Torno (Dorfgemeinschaft Alswede), Hans-Martin Berger (Dorfgemeinschaft Blasheim), Andreas Holdmann (Dorfgemeinschaft Gehlenbeck), Torsten Stank (Ortsvorsteher Stockhausen), Peter Schmüser (Geschäftsführer Lübbecke Marketing), nicht auf dem Foto: Erika Müller (Kernstadt Lübbecke). Foto: Lübbecke Marketing

Nach oben scrollen