Berufseinsteiger machen erste Schritte
Neun Berufseinsteiger haben in der Volksbank PLUS ihre Bankausbildung begonnen
Wir freuen uns auf neun Berufseinsteiger in der Volksbank PLUS und sagen: herzlich willkommen! Neun junge Leute aus dem Lübbecker Land haben am 1. August eine Ausbildung in unserem Haus begonnen. Wir stellen Ihnen unsere neuen Teammitglieder vor.
Die Berufseinsteiger in der Volksbank PLUS sind:
- Michael Ilodibe Alozie (Espelkamp / 19)
- Jannis Babilon (Lübbecke / 18)
- Amelie Joseph (Lübbecke / 18)
- Merle Kölling (Hüllhorst / 19)
- Madlen Kubicki (Lübbecke / 25)
- Aidana Meinzer (Rahden / 18)
- Summer Zoe Pfaffengut (Stemwede / 17)
- Tim Niklas Wagenfeld (Lübbecke / 18)
- Noema Wolff (Lübbecke / 18)
Herzlich willkommen an unsere Auszubildenden – schön, dass ihr bei uns seid!

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Einige unserer Berufseinsteiger sind sehr jung und ohne Abiturzeugnis zu uns gekommen. Denn in der Volksbank PLUS ist es mittlerweile möglich, dass junge Leute auch ohne Abitur eine Bankausbildung bei uns machen können. Welche Qualifikationen nötig sind, erklären wir auf unserer Webseite.
Einführungswoche für die Berufseinsteiger
Am 1. August 2025 ging es für die neun also los, dann erfolgte der Startschuss zur zweieinhalbjährigen Bankausbildung. Vorstand Daniel Lenze, Ausbildungsleiter Dirk Wankelmann und Ausbildungskoordinatorin Margo Kuhlmann begrüßten die neuen Auszubildenden mit einem leckeren Cocktail. Es gab schon viele erste Infos zur Bank und eine gemeinsame Mittagspause. Kurz darauf startete die Einführungswoche.
Diese Woche ist dazu da, dass die Berufseinsteiger begreifen, wer die Volksbank PLUS ist und wie eine Bank funktioniert. Innerhalb der Einführungswoche vermittelten erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den „Neuen“ erstes Basiswissen zur Volksbank. Dadurch wird der Berufseinstieg etwas leichter! Themen der Woche waren zum Beispiel ein Kommunikationstraining und Infos zu Kontoführung und Zahlungsverkehr. Bei einer Rundfahrt durch unser Geschäftsgebiet wurden außerdem zahlreiche Filialen angesteuert. Auch das gegenseitige Kennenlernen und die Teambildung kamen nicht zu kurz. So haben wir die neuen Azubis auf ihre ersten Einsätze in unseren Filialen vorbereitet.
Berufseinsteiger schnell in den Filialen
Denn jetzt werden sie im Service unserer Filialen Bad Holzhausen, Börninghausen, Espelkamp, Fiestel, Frotheim, Gestringen, Hüllhorst, Lübbecke, Pr. Oldendorf, Rahden, Schnathorst sowie im Telefon-Service-Team tätig sein. Im Laufe ihrer Ausbildung werden die Auszubildenden dann unter anderem die Kundenberatung, VNEO, Marketing, Kreditsachbearbeitung und auch das Rechnungswesen kennenlernen.
Komm(t) zu uns!
Wir freuen uns auf eine gemeinsame gute Zeit mit unseren Azubis! Übrigens: Wir als Volksbank PLUS legen höchsten Wert auf eine Top-Ausbildung – und auf pfiffige, motivierte junge Leute aus der Region. Möchten Sie, möchtest du eine Bankausbildung bei uns machen? Dann los, dann bewerben!
Auf unserer Webseite: Infos zur Thema Ausbildung
Schülerinnen und Schülern bieten wir darüber hinaus Praktika und Tagespraktika an. Sehen wir uns?